Der DVM fördert den Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie und Behörden. Hier gibt es die Möglichkeit, Prüfprobleme zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Auf dem neuesten Stand in Forschung und Technik bleiben
Branchenübergreifend Kontakte zu Kollegen knüpfen
Ihre Forschungsergebnisse und Problemlösungen mit einem Fachpublikum diskutieren
Durch die DVM-Nachrichten regelmäßig über die Entwicklung von Werkstoff- und Bauteilprüfung informiert werden
Über Tagungen, Workshops und Fortbildungsseminare benachrichtigt werden
An Fortbildungen und Tagungen zu vergünstigten Konditionen teilnehmen
Einblick in aktuelle Forschungsthemen erhalten
Ihre Schwerpunkte gezielt nach zukünftigen industriellen Anforderungen wählen
Praktika, Bachelor- oder Masterarbeiten in innovativen Firmen absolvieren
Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen
mit den DVM-Nachrichten über die Entwicklung der Material- und Bauteilprüfung informiert werden
Informationen zu allen DVM-Veranstaltungen erhalten
sich über die vergünstigte Teilnahme an Tagungen, Workshops und Seminaren, Zusatzqualifikationen erwerben
den Fortschritt bei Fragen der Strukturintegrität,der Werkstoff- und Bauteilprüfung oder der rechnerischen Strukturanalyse nutzen
Vom multidisziplinären und branchenübergreifenden Wissensaustausch profitieren
Sich als innovatives Unternehmen präsentieren
Die Ausrichtung zukünftiger Forschung mitdefinieren
Um qualifizierte Mitarbeiter werben
Durch Praktika, Bachelor- oder Masterarbeiten gezielt interessierte Studierende kennenlernen
Informationen zu allen DVM-Veranstaltungen frühzeitig erhalten
Mitarbeiter zu vergünstigten Konditionen durch Tagungen, Workshops und Seminare weiterbilden
Hier geht’s zu Ihren Vorteilen und erweiterten Zugriffsmöglichkeiten:
Interner Bereich